Ja zu Sonnwendfeuer
Essl: Ausnahmen sind erforderlich
"Kürzlich hat der Bund ein Gesetz erlassen, das Sonnwendfeuer aber auch andere Feuer, die ihre Wurzel in unserer Kultur haben, verbietet. Ausnahmen darf künftig nur die Landeshauptfrau machen. Das Verbot ist ein Beweis für den vorauseilenden Gehorsam von SPÖ und ÖVP gegenüber der EU, die das Verbot forderte. Damit opfern die beiden Parteien unsere Volkskultur und unser Brauchtum auf dem Altar der EU-Bürokratie. Nun ist die Landeshauptfrau gefordert, unverzüglich Ausnahmen zu machen, damit die Menschen sich auch weiterhin an den Sonnwendfeuern erfreuen können. Dass das Verbot im Luftreinhaltegesetz geregelt wurde, zeigt auch, dass die Feuer als Luftverschmutzer und nicht als Teil unserer kulturellen Identität angesehen werden. Rot und Schwarz sollen sich um die wichtigen Probleme kümmern und unsere Kultur in Ruhe lassen", so der FPÖ-Bezirksparteiobmann Lukas Essl.
Aktuelle Informationen
Marlene Svazek und HC Strache am 21. April am Kuglhof
Sei dabei, wenn die FPÖ ihren Wahlabschluss feiert
16.04.2018FPÖ-Chefin auf Wirtschaftstour durch den Tennengau
Svazek: \"Ich will die Probleme der Unternehmer vor Ort besprechen und gemeinsam Lösungen suchen!\"
23.08.2017